7 Vorteile bei Einer Reinigung mit Trockeneis
Zahlreiche Branchen verlassen sich auf Präzisionsreinigungssysteme, um Öle, Staub und andere Verunreinigungen von Produkten während des Herstellungsprozesses zu entfernen. Bis vor kurzem hatten Hersteller in der Medizin-, Luft- und Raumfahrt-, Datenspeicher-, Halbleiter- und Automobilindustrie die einzige Reinigungsoption in der wässrigen (wasserbasierten) Reinigung.
Die Einführung der trockenen CO 2 -Reinigung hat viele dazu gezwungen, den alten Standard für eine neue Reinigungslösung aufzugeben. Hier sind sieben Gründe, warum Sie es auch tun sollten!
Was sind die Vorteile des Trockeneisstrahlens?
Trockeneisstrahlen hat viele Vorteile gegenüber anderen industriellen Reinigungsmethoden. Wenn Sie diese Methode verwenden, erhalten Sie ein blitzsauberes Finish mit reduzierten Ausfallzeiten. Hier sind einige Vorteile des Trockeneisstrahlens für die Werksreinigung.
-
Trocken
Das erste und möglicherweise wichtigste Merkmal ist, dass CO 2 vollständig trocken ist. Zur Reinigung wird kein Lösungsmittel oder Wasser hinzugefügt, was die Reinigung effizienter macht, da nach der Reinigung keine Nachtrocknung erforderlich ist. Dies ist besonders beim Reinigen von Elektronik wichtig, da Wasser das Teil beschädigen kann. Das zur Reinigung des Teils verwendete CO 2 verdunstet und das fertige Teil bleibt trocken und sauber. -
Weniger Müll
Die CO 2 -Reinigung oder Kohlendioxid-Reinigung verwendet recyceltes Kohlendioxid, um unerwünschte Substanzen von der Oberfläche von Präzisionsgeräten zu entfernen. Das CO 2 wird wieder aufgefangen, während die Verunreinigungen verdrängt werden, um für zukünftige Reinigungszyklen verwendet zu werden. Im Vergleich dazu verwendet die wässrige Reinigung entionisiertes Wasser, Chemikalien und andere Verunreinigungen, die möglicherweise als Sondermüll entsorgt werden müssen. Es macht wenig Sinn, dass ein Reinigungsprozess mehr Reinigung erfordert, oder? -
Vielseitig
Das saubere, trockene CO 2 -Verfahren ist an alle Arten von bestehenden Maschinen anpassbar. Es ist für den manuellen oder automatisierten Gebrauch eingerichtet, um in jede Reinigungsanwendung zu passen. Mit anderen Worten, es ist eine praktikable Option sowohl für große Hersteller als auch für viel kleinere Betriebe. -
Spart Energie
Wir haben bereits erwähnt, dass die Trockenreinigung viel sauberer (oder umweltfreundlicher) ist als die Nassreinigung, da sie keinen nennenswerten Abfall produziert. Die festen CO 2 -Schneepartikel verdampfen bei Kontakt und hinterlassen keine Verschmutzungen. Somit entfällt ein Trocknungszyklus, das spart Energie und Zeit! -
Kleiner ökologischer Fußabdruck
Wässrige Systeme haben einen sehr großen Platzbedarf in einer Fabrik oder Produktionsstätte. Die CO 2 -Reinigung kann einfach in den bestehenden Raum nachgerüstet werden, wodurch der Platzbedarf reduziert wird. Die eingesparte Stellfläche kann dann verwendet werden, um weitere Geräte zu installieren, die die Produktivität verbessern und die Leistung steigern können. -
Gründlich
Die CO 2 -Reinigung kann Partikel mit einer Größe von 0,2 bis 0,3 Mikrometer entfernen. Um zu verstehen, wie winzig das ist, bedenken Sie, dass das durchschnittliche menschliche Haar etwa 80 Mikrometer dick ist! Ganz zu schweigen davon, dass die chemische Reinigung auch dünne Filme wie Öle, Fingerabdrücke und Staub reinigt. -
Erschwinglich
Da es als Inline-Reinigungslösung verwendet werden kann, müssen keine Komponenten aus der Linie entnommen und manuell gereinigt werden. Diese automatische Reinigungsfunktion hilft, Zeit und Geld bei den Arbeitskosten zu sparen. Außerdem entfällt die Notwendigkeit, zusätzliche Automatisierungsgeräte für die Materialhandhabung und -befestigung zu kaufen.
Unsere mobile Flotte ist bereit, die härtesten Aufgaben in Nürnberg, Fürth, Erlangen, Regensburg oder Würzburg, sowie in ganz Bayern zu bewältigen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um zu erfahren, wie wir Ihnen bei der Sanierung von Schimmel oder Feuer helfen können.