Einsatzbereiche
Wir helfen gerne
IHD Trockeneisreinigung
info@ihd-deutschland.de
Laufer Straße 3,
90571 Schwaig bei Nürnberg
info@ihd-deutschland.de
Laufer Straße 3,
90571 Schwaig bei Nürnberg
Trockeisreinigung, die professionelle Reinigung für Maschinen
Trockeneisstrahlen hilft Kunststoffherstellern, Ausschuss und Ausfallzeiten zu reduzieren, die Produktqualität zu verbessern und die Lebensdauer des Equipments zu verlängern. Mit dieser Methode reinigt man Verpackungsanlagen schneller und zeitsparend bei Ihnen vor Ort und ohne Beschädigung. Trockeneisstrahlen reinigt ebenso Ablagerungen wie Klebstoff, Tinte, Fett, Papierstaub, Etiketten und Lebensmittelreste von Verpackungsanlagen. Das Ganze während des laufenden Betriebs und ermöglicht es Ihnen so, die Kontrolle und Produktionseffizienz zu maximieren.
Beim Trockeneisstrahlen werden Trockeneispellets mit extrem hoher Geschwindigkeit auf ein zu reinigendes Objekt geschleudert. Die eigentlichen Pellets sind ziemlich weich und viel weniger dicht als andere Medien, die beim Strahlen verwendet werden. Beim Aufprall erwärmt sich das Pellet und nimmt seine gasförmige Form an, wodurch ein minimaler Abrieb entsteht.
Dieser Prozess erzeugt einen Wärmeschock, der die oberste Schicht abschert und der Schmutz oder die Verunreinigung abblättert. Die Effizienz und Effektivität dieses Prozesses hängt von der Wärmeleitfähigkeit der Verunreinigung ab. Der schnelle Wechsel von fest zu gasförmig verursacht auch mikroskopische Stoßwellen, von denen angenommen wird, dass sie zur Entfernung von Verunreinigungen beitragen.
Dieser Prozess erzeugt einen Wärmeschock, der die oberste Schicht abschert und der Schmutz oder die Verunreinigung abblättert. Die Effizienz und Effektivität dieses Prozesses hängt von der Wärmeleitfähigkeit der Verunreinigung ab. Der schnelle Wechsel von fest zu gasförmig verursacht auch mikroskopische Stoßwellen, von denen angenommen wird, dass sie zur Entfernung von Verunreinigungen beitragen.

Viele Unternehmen setzen bei der Oberflächenvorbereitung auf Sandstrahlen. Dieses Medium benötigt jedoch praktisch genauso viel Zeit für die Reinigung der Oberfläche, wie für die Säuberung der Betriebsfläche nach Behandlung. Kleine Sandkörner scheinen einen Weg in jede Ecke zu finden. Ganz zu schweigen davon, dass Sandstrahlen, wie der Name schon sagt, ein Schleifprozess ist.
Sie können sich Sandstrahlen als Abpicken einer Oberfläche mit einem Eispickel vorstellen, während Trockeneisstrahlen mit der Verwendung eines Spachtels zum Entfernen von Verunreinigungen von einer Oberfläche verglichen werden kann, ohne das darunter liegende Substrat zu beschädigen. Ideal für die Reinigung folgender Maschinen oder Maschinenteile,
Sie können sich Sandstrahlen als Abpicken einer Oberfläche mit einem Eispickel vorstellen, während Trockeneisstrahlen mit der Verwendung eines Spachtels zum Entfernen von Verunreinigungen von einer Oberfläche verglichen werden kann, ohne das darunter liegende Substrat zu beschädigen. Ideal für die Reinigung folgender Maschinen oder Maschinenteile,
- Lamellenlüfter
- Frequenzumrichter
- Rohre und Schläuche
- Motoren / Schaltkästen
- Elektromotoren und Turbinen
- Gabelstapler, Schwerlasttransporter und Baumaschinen
- Wärmetauscher, Kältemaschinen, Verdampfer, Kondensatoren, Generatorlüfter und Luftaustauscher
Innovative Reinigungslösung für Ihre Maschinen
Trockeneisstrahlen ist für den Einsatz in allen Arten von Betriebsstätten vorgesehen. Bei herkömmlichen Reinigungsmethoden müssen die Geräte möglicherweise zerlegt und an einen bestimmten Ort gebracht werden, während das Trockeneisstrahlen ohne Demontage vor Ort durchgeführt werden kann.
Für anspruchsvolle Anwendungen
Wenn die Produktion in einer Produktionsstätte zum Reinigen gestoppt werden muss, kann dies Ihr Betriebsergebnis beeinträchtigen. Mit dem Trockeneisstrahlen können wichtige Maschinen und Geräte ohne Störung des Betriebs gereinigt werden. In zahlreichen Fällen muss die Produktion beim Reinigen mit Trockeneisstrahlen nicht gestoppt werden.
Reinigung elektrischer Geräte ohne Rückstände
Trockeneisstrahlen bietet eine sichere, schnelle und effektive Möglichkeit, die Wartung von Stromerzeugungsanlagen abzuschließen.
Generatoren, Turbinen, Statoren, Rotoren, Kompressoren, Kessel und Dampferzeuger mit Wärmerückgewinnung (HRSG) können mit Trockeneisstrahlen gereinigt werden. Das Verfahren ist im Vergleich zu herkömmlichen Reinigungsmethoden nichtleitend und umweltfreundlich.
Trockeneisstrahlen verringert das Risiko eines katastrophalen Ausfalls, verbessert die Megaohmmesswerte, erhöht die Polarisationsindizes und verbessert die Wärmeableitung.
Trockeneis beseitigt Sekundärabfälle und hinterlässt keinen Film oder Rückstände auf den Kontaktflächen. Dieser Prozess verkürzt die Reinigungszeit drastisch und bietet eine detailliertere Reinigung, die einen schnelleren Zusammenbau ohne Trocknungszeit und eine erhebliche Reduzierung der Kosten ermöglicht.
Trockeneisstrahlen verringert das Risiko eines katastrophalen Ausfalls, verbessert die Megaohmmesswerte, erhöht die Polarisationsindizes und verbessert die Wärmeableitung.
Trockeneis beseitigt Sekundärabfälle und hinterlässt keinen Film oder Rückstände auf den Kontaktflächen. Dieser Prozess verkürzt die Reinigungszeit drastisch und bietet eine detailliertere Reinigung, die einen schnelleren Zusammenbau ohne Trocknungszeit und eine erhebliche Reduzierung der Kosten ermöglicht.
Die Vorteile
Wärmetauscher, Kühler, Verdampfer, Kondensatoren, Generatorlüfter und Lufttauscher müssen regelmäßig gereinigt werden. Die von Rippen umgebenen Kühlschlangen verstopfen mit der Zeit mit Schmutz und anderen Ablagerungen, wenn Luft durch sie strömt. In diesem Fall arbeiten diese teuren Maschinen härter und verbrauchen mehr Energie.
Trockeneisstrahlen ist die effizienteste, umweltfreundlichste und zeitsparende Methode zur Reinigung von Lamellenventilatoren.
Verstopfungen in diesen Spulen werden sofort beseitigt, ohne dass die Lamellen verunreinigt oder beschädigt werden. Das Team von IHD Trockeneisstrahlen sind Experten für industrielle Reinigung. Es sorgt dafür, dass die empfindlichen Lamellen rund um die Spulen nicht beschädigt werden, und sorgt für eine saubere Reinigung.
Trockeneisstrahlen ist die effizienteste, umweltfreundlichste und zeitsparende Methode zur Reinigung von Lamellenventilatoren.
Verstopfungen in diesen Spulen werden sofort beseitigt, ohne dass die Lamellen verunreinigt oder beschädigt werden. Das Team von IHD Trockeneisstrahlen sind Experten für industrielle Reinigung. Es sorgt dafür, dass die empfindlichen Lamellen rund um die Spulen nicht beschädigt werden, und sorgt für eine saubere Reinigung.
Jeder Industrieroboter benötigt eine regelmäßige Reinigung
Industrieroboter haben die Fertigungsindustrie revolutioniert, indem sie sich wiederholende arbeitsintensive Aufgaben automatisiert, die Qualität verbessert und den Overhead des Unternehmens reduziert haben, indem sie die Produktionskosten gesenkt und die Gewinne gesteigert haben.
Aber auch Industrieroboter müssen gewartet werden, um produktiv, effizient und rentabel zu bleiben.
Hersteller von Industrierobotern empfehlen umfassende Wartungsprogramme für alle ihre Maschinen, um Ausfälle zu vermeiden, die Lebensdauer der Maschinen zu verlängern und ihre Zuverlässigkeit sicherzustellen.
Das Wartungsprogramm für jeden spezifischen Industrieroboter ist unterschiedlich.
Beispielsweise sollten KUKA Robotics-Maschinen alle 10.000 Stunden gereinigt und gewartet werden, während FANUC Robotics alle 3.850 Stunden oder mindestens einmal alle 12 Monate Produktionszeit gereinigt und gewartet werden sollten.
Aber auch Industrieroboter müssen gewartet werden, um produktiv, effizient und rentabel zu bleiben.
Hersteller von Industrierobotern empfehlen umfassende Wartungsprogramme für alle ihre Maschinen, um Ausfälle zu vermeiden, die Lebensdauer der Maschinen zu verlängern und ihre Zuverlässigkeit sicherzustellen.
Das Wartungsprogramm für jeden spezifischen Industrieroboter ist unterschiedlich.
Beispielsweise sollten KUKA Robotics-Maschinen alle 10.000 Stunden gereinigt und gewartet werden, während FANUC Robotics alle 3.850 Stunden oder mindestens einmal alle 12 Monate Produktionszeit gereinigt und gewartet werden sollten.
Ideal für die Reinigung von Druckmaschinen
Das Trockeneisstrahlen bietet Druckmaschinenreinigung für alle Arten von Druckmaschinen:
Flexodruck, Tiefdruck, Offsetdruck und Bahnzufuhr. Die Reinigung schwerer Maschinen dient dazu, die Ansammlung von Tinte, Fett, Papierstaub, Sprühpulvern, Öl und anderen angesammelten Beschichtungen zu entfernen, was zu Ausrichtungsproblemen und hohen Ausschussraten führen kann. Wenn diese Beschichtungen nicht entfernt werden, können die Entlüftungsschlitze verstopfen und Materialansammlungen auf anderen Komponenten können zu einer verringerten Druckgeschwindigkeit führen.
Unser Reinigungsservice für Industriedruckgeräte verwendet Trockeneisstrahlen anstelle gefährlicher Lösungsmittel, Schaber, Meißel und Schmirgelpapier. Unser Team wird in der Lage sein, Ihre Arbeit zu erledigen und dabei Ihr gesamtes Equipment intakt zu halten. Wir müssen die Druckwalzen vorher nicht zerlegen, was die Zeit, die wir für die Erbringung unserer Dienstleistungen benötigen, drastisch minimiert.
Flexodruck, Tiefdruck, Offsetdruck und Bahnzufuhr. Die Reinigung schwerer Maschinen dient dazu, die Ansammlung von Tinte, Fett, Papierstaub, Sprühpulvern, Öl und anderen angesammelten Beschichtungen zu entfernen, was zu Ausrichtungsproblemen und hohen Ausschussraten führen kann. Wenn diese Beschichtungen nicht entfernt werden, können die Entlüftungsschlitze verstopfen und Materialansammlungen auf anderen Komponenten können zu einer verringerten Druckgeschwindigkeit führen.
Unser Reinigungsservice für Industriedruckgeräte verwendet Trockeneisstrahlen anstelle gefährlicher Lösungsmittel, Schaber, Meißel und Schmirgelpapier. Unser Team wird in der Lage sein, Ihre Arbeit zu erledigen und dabei Ihr gesamtes Equipment intakt zu halten. Wir müssen die Druckwalzen vorher nicht zerlegen, was die Zeit, die wir für die Erbringung unserer Dienstleistungen benötigen, drastisch minimiert.
Hauptvorteile der Trockeneisreinigung
- Keine oder nur minimale Demontage erforderlich, was zu einer geringeren Ausfallzeit und damit zu einer höheren Produktivität führt
- Keine Feuchtigkeit so sicher um elektrische Komponenten und macht Trocknungszeiten überflüssig
- Es bleiben keine Rückstände zurück, sodass kein nasses Abwaschen erforderlich ist