Einsatzbereiche

Wir helfen gerne

IHD Trockeneisreinigung
info@ihd-deutschland.de
Laufer Straße 3,
90571 Schwaig bei Nürnberg

Ungiftige Reinigung in der Lebensmittelverarbeitung

In der Lebensmittelindustrie ist das Hauptanliegen eines Produktionsleiters die Sauberkeit seiner Oberflächen für die Lebensmittelverarbeitung. Das Entfernen von Resten, Fett, Lebensmitteln, Ruß und anderen Verunreinigungen aus Produktionsanlagen ist eine wichtige Methode, um das Wachstum von Bakterien zu vermeiden und sichere und qualitativ hochwertige Produkte zu gewährleisten. Aufgrund der strengen Hygienevorschriften in dieser Branche müssen bestimmte Maßnahmen ergriffen werden, um sicherzustellen, dass die Lebensmittelverarbeitungsgeräte nicht kontaminiert sind.

Eine besonders ineffiziente Strategie, mit der Produktionsmanager dieses Problem möglicherweise lösen wollen, ist der Einsatz von Reinigungspersonal. Diese verwenden häufig aggressive Chemikalien. Das Personal verwendet größtenteils herkömmliche Reinigungsmittel und Methoden, um so viele Verunreinigungen wie möglich zu entfernen.

Die verwendete Reinigungsmethode kann möglicherweise den Geschmack, der Lebensmittel, die Verarbeitung und die Gesamtqualität der hergestellten Nahrungsgüter beeinflussen. Diese Strategie ist nicht sehr effizient oder effektiv, sehr zeitaufwändig und kostspielig. Es gibt jedoch eine Methode zur Reinigung dieser Verarbeitungsoberflächen, die äußerst effektiv, schnell, kostengünstig, umweltfreundlich ist – Trockeneisstrahlen.

Das Trockeneisstrahlen ist eine ausgezeichnete Methode zur Reinigung kontaminierter Oberflächen. Bei dieser Methode werden pelletierte Trockeneisstücke (gefrorenes CO2) und Hochdruckluft verwendet, um die Trockeneispellets in die Richtung der zu reinigende Oberfläche zu beschleunigen. Beim Aufprall friert das Trockeneis die Verunreinigungen ein, wodurch ihre Klebeeigenschaften beseitigt werden, und entfernt die Schadstoffe.  Wobei kein Sekundärabfall und wenig Reinigung zurückbleibt.
Bäckereien: Trockeneis wird verwendet, um viele verschiedene Arten von Geräten und Oberflächen in Industriebäckereien zu reinigen. Die Ausrüstung ist oft mit Teig, Ölschichten, Semmelbröseln und anderen Backzutaten überzogen. Manuelle Reinigungsmethoden sind langwierig und die Backstraßen müssen vor der Reinigung zerlegt werden.

Die Trockeneisreinigung reinigt nachweislich Geräte wie Gargeräte, Öfen, Brotkühler, Bagger, Ketten und Transportmittel ohne oder mit nur geringer Demontage. Das Gerät wird an Ort und Stelle gereinigt, während es noch in Betrieb ist. Die Trockeneisreinigung kann sogar zum Reinigen empfindlicher Geräte verwendet werden, z. B. der Klingen von Brotschneidern.

Snack-Food-Einrichtungen:  Die Trockeneisreinigung wird in Snack-Food-Einrichtungen verwendet, um Ishida-Waagen (Radialförderer und Basis), Förderer und Bereiche um die Förderer, Beutelhersteller, Packtische und andere periphere Verpackungsanlagen zu reinigen. Maschinen sind ständig mit Öl, Fett, Gewürzen und Krümeln beschichtet und müssen regelmäßig gereinigt werden.

Trockeneis entfernt Verunreinigungen schnell und effizient, was zu einer höheren Produktionszeit und einer Reduzierung der Ausfallzeiten führt, da unnötige Demontagen und Inbetriebnahmen vermieden werden.

Abfüllanlagen: Nach der Durchführung der Trockeneisreinigung arbeiten die Abfüllanlagen effizienter und produzieren weniger Schrott und fehlerhafte Produkte. Außerdem halten Geräte länger, da ihre Komponenten keine schädlichen Reinigungslösungen ausgesetzt sind. Abfüllanlagen verwenden Trockeneisreinigung zum Reinigen von Ethiktier – Maschinen, Klebedüsen, Bag-In-Box-Formern (BIB), Palettierern und anderen Verpackungsanlagen.

Die Trockeneisreinigung bietet im Vergleich zu herkömmlichen Reinigungslösungen wie Druckwäsche, Chemikalien und mit der Hand schaben ein überlegenes Verfahren. Es reinigt das Gerät an Ort und Stelle und entfernt schnell und sicher Klebstoff, Staub, Schmutz und andere Verunreinigungen.

Allgemeine Reinigung der Einrichtung: Lebensmittelherstellungseinrichtungen können schmutzig werden. Schmutz, Ruß, Fett und Öl können dazu führen, dass Maschinen nicht mehr richtig funktionieren und eine unsichere Arbeitsumgebung entsteht.

Produktionsstillstandszeiten sind eine gute Zeit, um die Anlage gründlich zu reinigen. Durch die Trockeneisreinigung können verschiedene Oberflächen schnell und effizient gereinigt werden. Es wird zum Reinigen allgemeiner Geräte und Anlagen wie Rohre und Schläuche, Motoren und Schaltkästen, Lüfter, Gabelstapler und vieler anderer Oberflächen in der Anlage verwendet.

Wir arbeiten vor Ort

Trockeneisstrahlen ist möglicherweise die perfekte Wahl, da der Vorgang ohne Demontage der zu reinigen Flächen durchgeführt werden kann. So ist der Vorgang eine schnelle und saubere Sache. Keine Trocknungszeit erforderlich. Sondern es geht gleich zurück, um die Flächen zu bearbeiten.